Klingt auf den ersten Blick recht spektakulär: Twitter hat Tweetie übernommen.
Auf den zweiten Blick fragen sich wahrscheinlich einige, wer davon in welcher Höhe profitiert hat oder profitieren wird, denn Twitter ist kostenlos und ein erkennbares Geschäftsmodell liegt nach wie vor nicht vor (oder?) und Tweetie kostet derzeit noch im Apple-Store 2,39 € in der Version 2.
Allerdings soll Tweetie den Angaben zufolge zukünftig als “Twitter for iPhone” auch kostenlos erhältlich sein.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die mit Twitter (meist) verbundenen Bewegungs- und Persönlichkeits-Profile (speziell durch die immer mehr von Twitter forcierten, offiziellen Clients für Mobilgeräte) spannende Daten für evtl. zukünftige Geschäftsmodelle liefern könnten.
Google steht heute zentral in der Kritik der Datenschützer als sog. “Datenkrake”, aber wie ist das eigentlich mit Twitter…?
Wollte es nur mal so in den Raum stellen…
Viele Grüße und viel Spaß Euch “da draußen”,
Eric
Mehr Details dazu u. a. hier:
http://www.loiclemeur.com/english/2010/04/of-course-were-hole-fillers-and-why-no-one-should-depend-on-only-one-platform.html
http://bits.blogs.nytimes.com/2010/04/09/evan-williamss-message-to-twitter-developers/
Senior Agile Coach, Senior Scrum Master (PSM), Senior Innovation Coach, Open Innovation
Dozent für Social Media und Interaktive Medien an privaten Hochschuleinrichtungen.
Jahrelange Expertise und umfassendes Praxis-Know-how aus zahlreichen Projekten für namhafte Unternehmen.
Pingback: Tweets die Twitter & Tweetie: Das Geschäftsmodell? erwähnt -- Topsy.com